
New Work – Ich arbeite, also bin ich
Wenn ich Menschen frage: „Was willst Du denn wirklich, ganz wirklich in Deiner Arbeit?“ – dann sehe ich häufig in große, fragende Augen und erfahre mitunter Sprachlosigkeit.
Mehr erfahren„Kirstens Konfekt“ – Exklusive Insights als Newsletter abonnieren
Mit diesem ständig wachsenden Magazin möchten wir Ihnen inspirierende Themen an die Hand geben.
Wenn ich Menschen frage: „Was willst Du denn wirklich, ganz wirklich in Deiner Arbeit?“ – dann sehe ich häufig in große, fragende Augen und erfahre mitunter Sprachlosigkeit.
Mehr erfahrenDer Dreh- und Angelpunkt von New Work liegt in einer gesunden, lebendigen und nahbaren Führung.
Mehr erfahrenFür mich ist Macht positiv besetzt. Ich folge den althochdeutschen Bedeutungen von pressen, formen, bilden oder auch können, vermögen, fähig sein.
Mehr erfahrenWorkation – Anspruch und Wirklichkeit
Mehr erfahrenIch weiß nicht, wie Sie das erleben, aber um kein Thema wird so viel herumgeeiert, wie um Macht – gerade in Deutschland.
Mehr erfahrenIm beruflichen Alltag begegnen mir unterschiedliche Spielformen der Macht.
Mehr erfahrenDie, die Macht zu spüren bekommen, fühlen sich oftmals hilflos, ohnmächtig, ausgeliefert.
Mehr erfahrenResilienz übersetze ich gerne mit Elastizität und Spannkraft, mit der wir den wechselnden Situationen des Lebens begegnen.
Mehr erfahrenDie Grundlage von mentaler, emotionaler und physischer Widerstandskraft ist Ehrlichkeit – mit sich selbst und jeder Situation gegenüber, die Sie fordert.
Mehr erfahrenWann immer ich in herausfordernden oder kritischen Situationen stecke – und davon gab es in den letzten Jahren einige – frage ich mich: Was kann der Sinn für mich in dieser Situation sein?
Mehr erfahrenAuf dieser Brücke verbinden Sie sich mit Ihren Ressourcen. Nur, wer seine Fähigkeiten kennt, kann sie auch aktivieren und wirksam werden lassen.
Mehr erfahrenSoziale Kontakte beziehungsweise das persönliche Netzwerk – das weiß die Resilienzforschung schon seit den 1970er Jahren – sind ein wichtiger Schutzfaktor gerade in Krisen.
Mehr erfahrenGeht es um die optimale resiliente Organisation, sind die meisten Unternehmen kulturell immer noch weit davon entfernt, diesen Zustand zu erreichen.
Mehr erfahrenEs ist kein Selbstläufer, dass die Menschen mit freudiger und offener Haltung an ihren Arbeitsplatz ins Büro zurückkehren.
Mehr erfahren„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“, stellte einst schon Sokrates fest. Damit lag er goldrichtig.
Mehr erfahren85 Prozent der Führungskräfte behaupten, dass der Wechsel zur hybriden Arbeit ihr persönliches Vertrauen in die Produktivität der Mitarbeiter:innen erschwert hat.
Mehr erfahrenEin Unternehmen braucht den zwischenmenschlichen Austausch, und zwar direkt und spürbar.
Mehr erfahrenUm das Motto der Biennale 2019 gab es einige Diskussion. Der US-amerikanische Kurator Ralph Rugoff, Direktor der Hayward Gallery in London, hatte den Titel der 58. internationalen Kunstausstellung in Venedig sehr bewusst ausgewählt.
Mehr erfahrenEine „Change Wave“ jagt seit vielen Jahren die nächste. In der Pandemiezeit haben wir erlebt, dass nichts mehr sicher oder vorhersehbar ist.
Mehr erfahrenWir begleiten die Geschäftsführer und Mitarbeiter:innen einer Online Plattform durch eine Reorganisation.
Mehr erfahrenEin Merger steht an – und es ist nicht ausgemacht, ob der Bereich unseres Kunden eine neue Heimat finden kann.
Mehr erfahrenWir konzipieren und gestalten den Transformations-Prozess des IT- Bereiches eines großen deutschen Mobilfunkanbieters
Mehr erfahrenWir qualifizieren im Rahmen eines Mergers 500 Führungskräfte (vom Managing Director bis zum Teamleiter:in) einer Finance-Produktionsplattform.
Mehr erfahrenZwei Jahre lang navigieren wir die Stabsbereiche einer Bank auf dem Weg vom Dienstleister zum Business Partner.
Mehr erfahrenUnter dem Motto „Führung erzählt“ begleiten wir ein Jahr lang die Führungskräfte eines deutschen Finanzdienstleisters.
Mehr erfahrenWir begleiten das Managementteam eines großen deutschen Jobportals auf der Suche nach dem WHY ihrer Organisation.
Mehr erfahrenSeit über 15 Jahren unterstützen wir die Führungskräfte eines großen Baufinanzierers in ihrer Entwicklung.
Mehr erfahrenWarum Change-Prozesse nicht jedem schmecken – und trotzdem gesund sind.
Mehr erfahrenEs ist nicht weniger als die Frage nach dem, was wir mit unserem Tun und unserem Leben angefangen wollen, die hinter der Transformationsidee von „New Work“ steht.
Mehr erfahrenIn einer Zeit, die von Angst geprägt ist, ist Mut nicht weit. Mut ist unsere Pforte zur neuen Kraft.
Mehr erfahrenJeder von uns ist Weltmeister:in, meistert er doch jeden Tag sein Leben, seine Welt. Wie können wir nun im Alltag diese Meisterschaft kultivieren?
Mehr erfahrenGewaltfrei zu kommunizieren, kommt uns auf den ersten Blick selbstverständlich vor. Schließlich leben wir in einer zumeist zivilisierten Gesellschaft, wo physische Gewalt in den allermeisten Fällen nicht mehr notwendig erscheint.
Mehr erfahrenFührung ist eine zentrale Aufgabe in einem Organisationskonstrukt. Sie ist eine ordnende Kraft, die für Stabilität sorgen, aber auch zur Inspiration und Befähigung signifikant beitragen kann. Was aber macht eine gelingende Führung aus?
Mehr erfahrenKaum eine Stellenanzeige kommt heutzutage ohne die Forderung nach Empathie aus. Sie ist eine Schlüsselkompetenz und kann im Unternehmenskontext über das Wohl und Übel entscheiden.
Mehr erfahrenDie aktuelle Dynamik der Entwicklungen erfasst alle Branchen und Unternehmen. Wie können wir einer solchen Volatilität adäquat begegnen?
Mehr erfahrenBei Fragen zu unseren Angeboten
Gerne ermitteln wir ein passgenaues Angebot für Sie. Und das am liebsten vis-à-vis in einem unverbindlichen Erstgespräch, bei dem wir Sie und Ihr Anliegen optimal kennenlernen.