Was wir bewegen
In den Medien wird die Arbeit von Coaches oft kritisch, mitunter auch etwas spöttisch betrachtet. Dabei geht es nicht immer ganz fair zu, aber wie so häufig:
Mehr erfahren„Kirstens Konfekt“ – Exklusive Insights als Newsletter abonnieren
Mit diesem ständig wachsenden Magazin möchten wir Ihnen inspirierende Themen an die Hand geben.
In den Medien wird die Arbeit von Coaches oft kritisch, mitunter auch etwas spöttisch betrachtet. Dabei geht es nicht immer ganz fair zu, aber wie so häufig:
Mehr erfahren
Im Juli 2024 hatte die Zürcher Kantonalbank AG bekanntgegeben, dass sie ihre österreichische Tochter zum Jahresende an die Liechtensteinische Landesbank (LLB) verkaufen wird.
Mehr erfahren
Der Wissenschaftler Dr. Daniel Lupp beschäftigt sich intensiv mit dem unternehmerischen Entscheidungsverhalten über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Mehr erfahren
Der Wissenschaftler Dr. Daniel Lupp spricht im zweiten Teil unseres Interviews darüber, wie Unternehmer:innen zu einem souveränen Umgang mit Künstlicher Intelligenz kommen.
Mehr erfahren
Wer hält eigentlich in Deutschland die Wirtschaft am Laufen? Klar, es sind auf der einen Seite die rund 46 Millionen Beschäftigten, die jeden Tag zur Arbeit gehen.
Mehr erfahren
Die Frage nach der Nachfolge in Familienunternehmen ist eine der heikelsten überhaupt.
Mehr erfahren
Vermögen – das sehen vor allem Männer häufig in Geldeinheiten und Investments. Female Wealth denkt über diesen engen Korridor hinaus.
Mehr erfahren
Wenn wir verstehen, wie unsere Prägungen und Glaubenssätze unser Handeln beeinflussen, können wir einen Schritt weitergehen – in die Tiefen unseres inneren Dialogs.
Mehr erfahren
Ein zentraler Teil meiner Arbeit mit Frauen besteht daher darin, dass ich ihnen helfe, ihre Ressourcen erlebbar und sichtbar zu machen.
Mehr erfahren
Ich hatte zu Anfang dieses Newsletters darauf hingewiesen, dass das Wort „Vermögen“ eine doppelte Bedeutung besitzt: Es steht für finanzielle Ressourcen. Aber auch für unsere Talente, unser Wissen, unsere innere Kraft.
Mehr erfahren
Vor kurzem wurde ich als Panelteilnehmerin und Workshopmoderatorin für die Tagung „Period of Change 2024“ angefragt. Das Thema war „Zyklusgesundheit“.
Mehr erfahren
Mit einem Fokus auf die Zyklusgesundheit bekommt Female Empowerment eine neue Dimension – die des weiblichen Körpers, der weiblichen Natur.
Mehr erfahren
Zyklusgesundheit ist ein reines Frauending, heißt es oft. Das ist ausgemachter Unsinn.
Mehr erfahren
Einige Unternehmen haben die Bedeutung der Zyklusgesundheit bereits erkannt und setzen entsprechende Maßnahmen um.
Mehr erfahren
Ich selber kenne den Zustand einer mechanistischen Selbstwahrnehmung. Dazu eine kleine Geschichte.
Mehr erfahren
Kant’s most famous ethical rule, the categorical imperative, demands that one should act only according to that maxim which one can at the same time will to become a universal law.
Mehr erfahren
Kant war ein Verfechter des unabhängigen Denkens und kritisierte die unkritische Akzeptanz von Autoritäten.
Mehr erfahren
In seinem bedeutendsten Werk, der „Kritik der reinen Vernunft“ (1781) führte Kant die sogenannte „kopernikanische Wende“ herbei.
Mehr erfahren
Keine Frage – Kant lebte unter völlig anderen politischen und gesellschaftlichen Bedingungen.
Mehr erfahren
In einer Zeit, die von Angst geprägt ist, ist Mut nicht weit. Mut ist unsere Pforte zur neuen Kraft.
Mehr erfahren
Eine „Change Wave“ jagt seit vielen Jahren die nächste. Seit der Pandemiezeit haben wir erlebt, dass nichts mehr sicher oder vorhersehbar ist.
Mehr erfahren
Die Grundlage von mentaler, emotionaler und physischer Widerstandskraft ist Ehrlichkeit – mit sich selbst und jeder Situation gegenüber, die Sie fordert.
Mehr erfahren
Wann immer ich in herausfordernden oder kritischen Situationen stecke – und davon gab es in den letzten Jahren einige – frage ich mich: Was kann der Sinn für mich in dieser Situation sein?
Mehr erfahren
Auf dieser Brücke verbinden Sie sich mit Ihren Ressourcen. Nur, wer seine Fähigkeiten kennt, kann sie auch aktivieren und wirksam werden lassen.
Mehr erfahren
Soziale Kontakte beziehungsweise das persönliche Netzwerk – das weiß die Resilienzforschung schon seit den 1970er Jahren – sind ein wichtiger Schutzfaktor gerade in Krisen.
Mehr erfahren
Um das Motto der Biennale 2019 gab es einige Diskussion. Der US-amerikanische Kurator Ralph Rugoff, Direktor der Hayward Gallery in London, hatte den Titel der 58. internationalen Kunstausstellung in Venedig sehr bewusst ausgewählt.
Mehr erfahren
Wir begleiten die Geschäftsführer und Mitarbeiter:innen einer Online Plattform durch eine Reorganisation.
Mehr erfahren
Ein Merger steht an – und es ist nicht ausgemacht, ob der Bereich unseres Kunden eine neue Heimat finden kann.
Mehr erfahren
Wir konzipieren und gestalten den Transformations-Prozess des IT- Bereiches eines großen deutschen Mobilfunkanbieters
Mehr erfahren
Wir qualifizieren im Rahmen eines Mergers 500 Führungskräfte (vom Managing Director bis zum Teamleiter:in) einer Finance-Produktionsplattform.
Mehr erfahren
Zwei Jahre lang navigieren wir die Stabsbereiche einer Bank auf dem Weg vom Dienstleister zum Business Partner.
Mehr erfahren
Unter dem Motto „Führung erzählt“ begleiten wir ein Jahr lang die Führungskräfte eines deutschen Finanzdienstleisters.
Mehr erfahren
Wir begleiten das Managementteam eines großen deutschen Jobportals auf der Suche nach dem WHY ihrer Organisation.
Mehr erfahren
Seit über 15 Jahren unterstützen wir die Führungskräfte eines großen Baufinanzierers in ihrer Entwicklung.
Mehr erfahren
Warum Change-Prozesse nicht jedem schmecken – und trotzdem gesund sind.
Mehr erfahren
Es ist nicht weniger als die Frage nach dem, was wir mit unserem Tun und unserem Leben angefangen wollen, die hinter der Transformationsidee von „New Work“ steht.
Mehr erfahren
Jeder von uns ist Weltmeister:in, meistert er doch jeden Tag sein Leben, seine Welt. Wie können wir nun im Alltag diese Meisterschaft kultivieren?
Mehr erfahren
Gewaltfrei zu kommunizieren, kommt uns auf den ersten Blick selbstverständlich vor. Schließlich leben wir in einer zumeist zivilisierten Gesellschaft, wo physische Gewalt in den allermeisten Fällen nicht mehr notwendig erscheint.
Mehr erfahren
Führung ist eine zentrale Aufgabe in einem Organisationskonstrukt. Sie ist eine ordnende Kraft, die für Stabilität sorgen, aber auch zur Inspiration und Befähigung signifikant beitragen kann. Was aber macht eine gelingende Führung aus?
Mehr erfahren
Kaum eine Stellenanzeige kommt heutzutage ohne die Forderung nach Empathie aus. Sie ist eine Schlüsselkompetenz und kann im Unternehmenskontext über das Wohl und Übel entscheiden.
Mehr erfahren
Die aktuelle Dynamik der Entwicklungen erfasst alle Branchen und Unternehmen. Wie können wir einer solchen Volatilität adäquat begegnen?
Mehr erfahren
Bei Fragen zu unseren Angeboten
Gerne ermitteln wir ein passgenaues Angebot für Sie. Und das am liebsten vis-à-vis in einem unverbindlichen Erstgespräch, bei dem wir Sie und Ihr Anliegen optimal kennenlernen.