Familienunternehmen – die unterschätzte Kraft
Wer hält eigentlich in Deutschland die Wirtschaft am Laufen? Klar, es sind auf der einen Seite die rund 46 Millionen Beschäftigten, die jeden Tag zur Arbeit gehen.
Mehr erfahren„Kirstens Konfekt“ – Exklusive Insights als Newsletter abonnieren
Mit diesem ständig wachsenden Magazin möchten wir Ihnen inspirierende Themen an die Hand geben.
Wer hält eigentlich in Deutschland die Wirtschaft am Laufen? Klar, es sind auf der einen Seite die rund 46 Millionen Beschäftigten, die jeden Tag zur Arbeit gehen.
Mehr erfahren
Die Frage nach der Nachfolge in Familienunternehmen ist eine der heikelsten überhaupt.
Mehr erfahren
Vermögen – das sehen vor allem Männer häufig in Geldeinheiten und Investments. Female Wealth denkt über diesen engen Korridor hinaus.
Mehr erfahren
Wenn wir verstehen, wie unsere Prägungen und Glaubenssätze unser Handeln beeinflussen, können wir einen Schritt weitergehen – in die Tiefen unseres inneren Dialogs.
Mehr erfahren
Ein zentraler Teil meiner Arbeit mit Frauen besteht daher darin, dass ich ihnen helfe, ihre Ressourcen erlebbar und sichtbar zu machen.
Mehr erfahren
Ich hatte zu Anfang dieses Newsletters darauf hingewiesen, dass das Wort „Vermögen“ eine doppelte Bedeutung besitzt: Es steht für finanzielle Ressourcen. Aber auch für unsere Talente, unser Wissen, unsere innere Kraft.
Mehr erfahren
Vor kurzem wurde ich als Panelteilnehmerin und Workshopmoderatorin für die Tagung „Period of Change 2024“ angefragt. Das Thema war „Zyklusgesundheit“.
Mehr erfahren
Mit einem Fokus auf die Zyklusgesundheit bekommt Female Empowerment eine neue Dimension – die des weiblichen Körpers, der weiblichen Natur.
Mehr erfahren
Zyklusgesundheit ist ein reines Frauending, heißt es oft. Das ist ausgemachter Unsinn.
Mehr erfahren
Einige Unternehmen haben die Bedeutung der Zyklusgesundheit bereits erkannt und setzen entsprechende Maßnahmen um.
Mehr erfahren
Ich selber kenne den Zustand einer mechanistischen Selbstwahrnehmung. Dazu eine kleine Geschichte.
Mehr erfahren
Kant’s most famous ethical rule, the categorical imperative, demands that one should act only according to that maxim which one can at the same time will to become a universal law.
Mehr erfahren
Kant war ein Verfechter des unabhängigen Denkens und kritisierte die unkritische Akzeptanz von Autoritäten.
Mehr erfahren
In seinem bedeutendsten Werk, der „Kritik der reinen Vernunft“ (1781) führte Kant die sogenannte „kopernikanische Wende“ herbei.
Mehr erfahren
Keine Frage – Kant lebte unter völlig anderen politischen und gesellschaftlichen Bedingungen.
Mehr erfahren
Die Grundlage von mentaler, emotionaler und physischer Widerstandskraft ist Ehrlichkeit – mit sich selbst und jeder Situation gegenüber, die Sie fordert.
Mehr erfahren
Wann immer ich in herausfordernden oder kritischen Situationen stecke – und davon gab es in den letzten Jahren einige – frage ich mich: Was kann der Sinn für mich in dieser Situation sein?
Mehr erfahren
Auf dieser Brücke verbinden Sie sich mit Ihren Ressourcen. Nur, wer seine Fähigkeiten kennt, kann sie auch aktivieren und wirksam werden lassen.
Mehr erfahren
Soziale Kontakte beziehungsweise das persönliche Netzwerk – das weiß die Resilienzforschung schon seit den 1970er Jahren – sind ein wichtiger Schutzfaktor gerade in Krisen.
Mehr erfahren