Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Investieren in uns selbst – mit Geduld, Weitblick… – Kirsten Schrick

„Kirstens Konfekt“ – Exklusive Insights als Newsletter abonnieren

Investieren in uns selbst – mit Geduld, Weitblick und Vertrauen

Investieren in uns selbst – mit Geduld, Weitblick und Vertrauen

Ich hat­te zu Anfang dieses Newslet­ters darauf hingewiesen, dass das Wort Ver­mö­gen“ eine dop­pelte Bedeu­tung besitzt: Es ste­ht für finanzielle Ressourcen. Aber auch für unsere Tal­ente, unser Wis­sen, unsere innere Kraft.

Dass Tal­ent und Ver­mö­gen eng zusam­men­hän­gen, zeigt sich schon in der Sprache. Im antiken Griechen­land war das Tal­ent nicht nur eine Maßein­heit für Gold und Sil­ber – es stand zugle­ich für Poten­tial und Fähigkeit. Heute beschreiben wir damit unsere indi­vidu­ellen Stärken. Unsere Tal­ente sind unser inneres Kapital.

Während finanzielle Investi­tio­nen oft lin­ear geplant und gemessen wer­den, ent­fal­ten sich per­sön­liche Ressourcen anders – zyk­lisch, organ­isch, oft leise im Hin­ter­grund, bevor sie sicht­bar werden.

Das bedeutet:

  • Weit­er­bil­dung zahlt sich sel­ten sofort aus – wohl aber langfristig.
  • Mutige Entschei­dun­gen wirken oft erst nach ein­er gewis­sen Zeit.
  • Erfahrun­gen reifen – und ent­fal­ten erst später ihr volles Potential.

Was heißt das für uns Frauen? Wer in sich selb­st investiert, braucht Ver­trauen in den eige­nen Rhyth­mus. Nicht jede Ernte ist sofort sicht­bar. Aber jedes Invest­ment in das eigene Wis­sen, die eigene Erfahrung und in die innere Stärke zahlt sich aus.

Was wir dabei beherzi­gen sollten:

  • Sorgfältig abwä­gen: Häu­fig erwarten Frauen, die in ihre Tal­ente oder ihr Wis­sen investieren, ein lin­ear­es Wach­s­tum. Meist jedoch wird damit ein zyk­lis­ch­er Prozess angestoßen, der für den Erfolg viel hil­fre­ich­er ist.
  • Geduld und Diszi­plin zeigen. Nicht jedes Invest­ment in Euch selb­st, wirft sofort und unmit­tel­bar eine Ren­dite ab. Das ist männlich­es“ Denken.
  • Ruhe bewahren. Immer wieder wird es Phasen der Ruhe und Kon­so­li­dierung geben. Ver­traut darauf, dass diese Abschnitte ihren Sinn haben! Denn in den Pausen passieren die Wunder

Ger­ade in Coach­ings mache ich bewusst, dass weib­lich­es Denken den Wert des Zyk­lus an sich erken­nt. Wer dieses Denken für sich annimmt, geht entspan­nter mit Verän­derun­gen um und investiert klüger in sich selbst.