Unter dem Motto „Führung erzählt“ begleiten wir ein Jahr lang die Führungskräfte eines deutschen Finanzdienstleisters.
Im Mittelpunkt steht ein „Train-the-Trainer Programm“, bei dem sich Führungskräfte gegenseitig inspirieren.
Der Positiven Psychologie folgend, unterstellen wir, dass jede Führungskraft über ein Set wertvoller Führungsressourcen verfügt; dass sie gern über sich und die eigenen Erfolgsmomente spricht und dieses Wissen kooperativ als Trainer:in, Vermittler:in und Präsentator:in mit Führungskolleg:innen teilt.
Wir entwickeln deshalb einen radikal subjektiven Handlungsprozess, der „die Führungspersönlichkeit“ mit all ihren Erfahrungen in den Mittelpunkt stellt.
In einem Lab kreieren die Führungskräfte unter dem Motto „Mein Erfolgsrezept“ selbst Trainings-Settings.
Sie geben ihre Ideen, Impulse und Insights an die Führungskolleg:innen weiter. Aus der Praxis für die Praxis.
Dabei gibt es digitale und analoge Formate. Spezielle Methoden des Storytellings setzen die Teilnehmer:innen individuell, ideenreich und praxisnah um.
Die Teilnehmer:innen vertiefen als Produzent:innen und Konsument:innen der Trainingsangebote das Vertrauen in sich selbst und in ihre Kolleg:innen.
Und sie schöpfen neuen Mut und frische Energie für die Abenteuer des Führungsalltags.
Eine gute Geschichte ist viel mehr als eine Reihe von Fakten. Sie berührt und inspiriert. Sie vereint Sinn und Energie. Hier lernen Sie, was intelligentes Storytelling für Ihre Organisation gerade in Veränderungen bringt.
Führung anderer beginnt mit Selbstreflektion und Selbst-Führung. Wo liegen meine Ressourcen? Wie sehen Prägungen und Glaubenssätze aus, die mein Führungs- und Kooperationsverhalten prägen?