In der Welt von morgen wird sich die Form der Zusammenarbeit grundsätzlich neu definieren: Kooperation und Selbstorganisation auf Augenhöhe werden entscheidende Werte sein. Um diese Werte wirklich zu leben, bedarf es neuer Entscheidungsstrukturen, in deren Zentrum Mitverantwortung und Eigenverantwortung stehen.
Die Soziokratie ist das Leitbild einer dezentral und kollegial geführten, einer mit- und eigenverantwortlichen Organisation. Sie stellt die Weisheiten aller in den Mittelpunkt.
In unseren Seminaren vermitteln wir die Haltung und das Handwerkszeug, mit denen Selbstorganisation im Sinne der Soziokratie lebendig wird.
Zwei-Tages Workshop
Einführung in soziokratische Prinzipien und Formate.
Erkenntnisreich. Praktisch. Auf Augenhöhe.
Sie lernen den Unterschied von Konsens- und Konsententscheiden.
Sie erfahren die kollektive Weisheit von Kreisstrukturen: Wie funktioniert Führen im Kreis? Welche Rollen und Aufgaben haben „Leader:innen“ in Kreisstrukturen?
Sie erproben das Format der „offenen Wahl“, um Funktionsträger:innen für Projekte zu wählen.
Gemeinsam gestalten wir einen Transformationsprozess, der Ihrer Organisation auf den „Leib geschneidert“ wird. Und der Sinn und Orientierung für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen stiftet.