Die Empirie zeigt, was bei der Steuerung erfolgreicher Change-Projekte wirklich zählt: den Blick aufs Ganze zu wagen. Die komplexen Abhängigkeiten der Stakeholder:innen würdigen. Die Interaktionen in Projekten beobachten. In Netzwerken arbeiten statt in Projektmonolithen.
Wie Sie das schaffen? Das vermitteln wir in unseren systemischen Projektmanagement-Seminaren.
Projekte durchlaufen vier wichtige Phasen und Handlungsfelder: Genese, Planung, Durchführung und Verankerung. Diese durchziehen die Projektarbeit wie vier Grundrhythmen.
In unseren Seminaren erschließen wir gemeinsam die Welt eines ganzheitlichen, systemischen Projektmanagements.
Zwei-Tages-Seminar
Ganzheitliches Projektmanagement. Die Basis.
Grundlegend. Ganzheitlich. Wirksam.
Sie untersuchen die Phase der Veröffentlichung und Übergabe von Projekten.
Sie erkunden Erwartungen und Bedürfnisse der Stakeholder:innen.
Sie lernen den Umgang mit Herausforderungen in unterschiedlichen Projektphasen.
Und: Sie finden ein konstruktives Ende von Projekten.
Wenn Menschen Organisationen verändern wollen, brauchen sie nicht nur eine überzeugende Vision und eine kraftvolle Story von der Zukunft. Sondern auch handwerkliches Können, um Wandel im Organisationsalltag zu verankern.
Eine gute Geschichte ist viel mehr als eine Reihe von Fakten. Sie berührt und inspiriert. Sie vereint Sinn und Energie. Hier lernen Sie, was intelligentes Storytelling für Ihre Organisation bringt.